Geben Sie einfach Ihre Adresse in unseren Verfügbarkeitscheck ein. Dort sehen Sie sofort, ob ein Glasfaseranschluss in Ihrer Straße geplant ist und ob Sie einen Auftrag einreichen können.
Wir bringen Glasfaser in Ihre Region – stabil, schnell und zukunftssicher. Ob Homeoffice, Streaming oder smarte Geräte: Mit dem richtigen Anschluss ist Ihr Zuhause bereit für alles, was kommt. Wir sorgen dafür, dass die Glasfaser nicht auf halbem Weg endet – sondern direkt bei Ihnen zu Hause ankommt.
Rund 30.000 Haushalte im Landkreis Gifhorn haben die Chance auf einen zukunftssicheren Glasfaseranschluss bis ins Haus. Der Ausbau läuft bereits auf Hochtouren und erfolgt in zwei Phasen.
In der ersten Phase werden unterversorgte Gebiete im Rahmen eines geförderten Projekts durch den Landkreis Gifhorn ausgebaut. In der zweiten Phase folgt der eigenwirtschaftliche Ausbau durch die net services – ganz ohne Fördermittel.
Ein Glasfaseranschluss endet nicht am Straßenrand – er wird direkt bis in Ihr Zuhause verlegt.
Erfahren Sie, wie der Anschluss ins Haus kommt, wie die Bauweise funktioniert und worauf Sie achten sollten.
Damit ein Glasfaseranschluss gelegt werden kann, braucht es die Zustimmung des Eigentümers. Mieter reichen den Auftrag ein, Eigentümer unterschreiben die Grundstücksnutzungserklärung. So klappt der Weg zum Anschluss reibungslos – für beide Seiten.