Vermarktungsgebiete
Weiße Flecken
Der Landkreis Gifhorn hat durch ein Markterkundungsverfahren rund 10.000 Haushalte in der Region als unterversorgt ermittelt. Diese Haushalte liegen in den folgenden Orten:
Vermarktungsgebiete
Schwarze Flecken
Die zahlreichen Interessensbekundungen des letzten Jahres haben gezeigt, dass der Bedarf an schnellen Internetanschlüssen auch in der restlichen Region sehr groß ist. Die net services Netz GmbH hat aufgrund dessen rund 30.000 Haushalte im Landkreis Gifhorn ermittelt. Diese Haushalte haben innerhalb der jeweiligen Vermarktungsphase die Möglichkeit einen kostenlosen1) Glasfaseranschluss zu erhalten.
Bei diesen Haushalten handelt es sich um sogenannte schwarze Flecken. Eine staatliche Förderung gibt es für diese Haushalte nicht. Für die Umsetzung des Projektes wird daher eine Mindestanschlussquote von 40% in den jeweiligen Vermarktungsgebieten benötigt.
Vermarktungsgebiet 3
- Samtgemeinde Brome
- Samtgemeinde Boldecker Land
- Samtgemeinde Meinersen
Gebiet 1
Die Bauarbeiten in Hankensbüttel und Wittingen sind weitesgehend abgeschlossen. Bis dato laufen noch vereinzelte Nacharbeiten und auch einzelne Hausanschlüsse werden nachträglich noch angeschlossen. Nachdem die baulichen Maßnahmen abgeschlossen wurden und die Montage der aktiven Technik innerhalb der Hauptverteiler in Knesebeck und Hankensbüttel erfolgte, wurden einige Mängel festgestellt. Diese konnten teilweise auch nicht vor Installation dieser Geräte erkannt werden. Eine Behebung der Mängel erfolgt derzeit, parallel werden über ein Drittunternehmen die Medienwandler beim Endkunden montiert. Die Inbetriebnahme der Anschlüsse erfolgt bereits. Die vollständige Abnahme erfolgt Anfang 2022. Danach werden alle weiteren Anschlüsse schnellst möglich in Betrieb genommen. Wichtig: Aktuell können keine weiteren Aufträge eingereicht werden!
Gebiet 2
Die Tiefbauarbeiten in Auermühle, Dedelstorf, Allersehl, Lingwedel, Lüsche, Steinhorst und Weddersehl sind abgeschlossen. Etwaige Restarbeiten werden im kommenden Jahr nach dem Winter ausgeführt. Nicht fertiggestellt sind bislang die Einblas- und Montagemaßnahmen, die auch noch im Jahr 2022 durchgeführt werden. Ein Abschluss der Maßnahmen ist für das Jahr 2022 vorgesehen. Bei jedem Auftrag, der in diesen Gebieten eingereicht wird, muss der Glasfaseranschluss in voller Höhe in Eigenleistung bezahlt werden. Im Bereich der Samtgemeinde Wesendorf sind die Bauarbeiten, sowie die Einblasarbeiten, in vollem Gange und werden noch weit in das nächste Jahr brauchen. Hinweis: Nach Abschluss der Baumaßnahmen ist es nicht mehr möglich, einen Auftrag für den Glasfaseranschluss einzureichen. Kurzentschlossene sollten daher jetzt noch die Chance nutzen und sich den Anschluss sichern. Der einmalige Baukostenzuschuss liegt bei 299 EUR inkl. MwSt.(Annahme des Auftrages unter Vorbehalt.)
Gebiet 3
Die Tiefbaumaßnahmen in der SG Brome, Barwedel und der SG Meinersen laufen nach wie vor, werden aber noch weit bis in das jahr 2022 andauernd. Die Anmeldung für verfügbare Haushalte ist während der Bauphase weiterhin unter Vorbehalt möglich. Es fällt lediglich ein Baukostenzuschuss von einmalig 299,00 EUR inkl. MwSt. an.
Gebiet 4
In den Gemeinden Sassenburg und Isenbüttel sowie Gifhorn sind die Baumaßnahmen jeweils gestartet. Hinweis: Die Anmeldung für verfügbare Haushalte ist während der Bauphase weiterhin unter Vorbehalt möglich. Es fällt lediglich ein Baukostenzuschuss von einmalig 299,00 EUR inkl. MwSt. an.
Gebiet 5
In der Samtgemeinde Papenteich konnte der Bau noch nicht vergeben werden. Aufgrund einer Rüge im Verfahren konnte der Zuschlag noch nicht erfolgen. Das Verfahren befindet sich erneut in der Vergabeprüfung. Sobald eine Entscheidung vorliegt und der Zuschlag erteilt ist, wird entsprechend informiert. Hinweis: Die Anmeldung für verfügbare Haushalte ist während der Bauphase weiterhin unter Vorbehalt möglich. Es fällt lediglich ein Baukostenzuschuss von einmalig 299,00 EUR inkl. MwSt. an.
Stand: August 2022
Gebiet 1
Die Vorvermarktung ist abgeschlossen. Aktuell befindet sich das erste Gebiet in der Netzplanungsphase. Der Baustart ist für Anfang 2023 angesetzt. Hinweis: Für alle verfügbaren Haushalte besteht während der Netzplanungs- und Bauphase weiterhin die Möglichkeit einen Auftrag einzureichen. Es fällt lediglich ein Baukostenzuschuss von einmalig 299,00 EUR inkl. MwSt. an.
Gebiet 2
Die Tiefbauarbeiten sind bereits in vollem Gange. Start Tiefbauarbeiten viertes Quartal 2021: Wittingen, Hankensbüttel und Wesendorf. Planung Start Tiefbauarbeiten erstes Quartal 2022: Dedelstorf, Groß Oesingen, Knesebeck, Radenbeck, Schönewörde. Planung Start Tiefbauarbeiten zweites Quartal 2022: Wahrenholz, Wagenhoff, Ummern, Sprakensehl und Steinhorst. Der aktuelle Bauplan für Gebiet 2 sieht vor, die Tiefbauarbeiten bis Anfang 2023 fertig zu stellen. Allerdings betrifft dies nur die reinen Tiefbauarbeiten. Hinweis: Für alle verfügbaren Haushalte besteht während der Netzplanungs- und Bauphase weiterhin die Möglichkeit einen Auftrag einzureichen. Es fällt lediglich ein Baukostenzuschuss von einmalig 299,00 EUR inkl. MwSt. an.
Gebiet 3
Die Vorvermarktung ist abgeschlossen. Aktuell befindet sich das dritte Gebiet in der Netzplanungsphase. Der Baustart ist für Anfang 2023 angesetzt. Hinweis: Für alle verfügbaren Haushalte besteht während der Netzplanungs- und Bauphase weiterhin die Möglichkeit einen Auftrag einzureichen. Es fällt lediglich ein Baukostenzuschuss von einmalig 299,00 EUR inkl. MwSt. an.
Stand: Januar 2022
Jetzt Auftrag einreichen
Wählen sie ein Produkt und sichern Sie sich so Ihren kostenlosen1 Glasfaseranschluss.

Interessenbekundung
Ist Ihre Adresse nicht verfügbar? Dann reichen Sie unverbindlich eine Interessensbekundung ein.
Jetzt Auftrag einreichen
Wählen sie ein Produkt und sichern Sie sich so weiterhin Ihren Glasfaseranschluss.

Interessenbekundung
Ist Ihre Adresse nicht verfügbar? Dann reichen Sie unverbindlich eine Interessensbekundung ein.
1) Der Glasfaseranschluss ist nur i.V.m. Vertragsabschluss bei GIFFInet im jeweiligen Vermarktungszeitraum kostenlos buchbar.